
Traditionelles Fest zu Ehren des Glocknerlammes
Die „Festgemeinschaft Glocknerlamm“ wurde ins Leben gerufen, um den heimischen und regionalen Lammbauern bei der Vermarktung ihrer Glocknerlamm-Produkte zu helfen. Aus diesem Grunde hat sich auch die Durchführung der „Glocknerlamm-Festes“ in Heiligenbut am Großglockner als sehr hilfreich erwiesen. Außerdem besucht die „Festgemeinschaft Glocknerlamm“ auch andere kulinarische Feste in Österreich, um die Vermarktung der Glocknerlamm-Produkte zu fördern.
Jedes Jahr am 2. September-Wochenende findet am Dorfplatz von Heiligenblut ein großes Glocknerlamm-Fest statt. Im Jahr 2022 steht die Woche vom 3.-11. September im Zeichen des Glocknerlammes. Teilnehmende Betriebe tischen die ganze Woche über Köstlichkeiten vom Glocknerlamm auf und Samstag und Sonntag findet das beliebte Fest am Dorfplatz statt.

Glocknerlamm Spezialitäten in den Restaurants
Auch im Jahr 2022 bieten teilnehmende Gasthöfe, Restaurants und Hotels in der GenussRegion Mölltal-Glocknerlamm aus Heiligenblut, Großkirchheim und Winklern in der Woche vom 3.-11. September kulinarische Köstlichkeiten vom Glocknerlamm an. Das Angebolt ist vielfältig und reicht von gebratener Lammschulter, über Glocknerlamm-Fondue und Glocknerlamm-Haxn bis hin zum schmackhaften Glocknerlamm-Burger. Alle teilnehmenden Betriebe inklusive Speisenangebot werden ab August hier präsentiert.
Es folgen Informationen aus dem Jahr 2021 - das Programm und weitere Angebote für 2022 werden demnächst bekannt gegeben!

Buchbares Urlaubspaket ab € 165 pro Person
Das buchbare Urlaubspaket beinhalten für Sie alle Vorteile und alle Rahmenprogramme. Bei der Anreise am Donnerstag erwarten Sie die "BrassBoys" und "KlarKoKett" in der Pfarrkiche zum Sommerkonzert. Der Freitag steht ganz im Zeichen von Kultur, Kulinarik und Natur. So wandern Sie zum Hofmuseum Pfeifer, wo eine kleine Glocknerlamm-Jause auf Sie wartet und besuchen den Glocknerlamm-Bauern "Edenbauer", wo sie beim Schafe scheren zuschauen können. Am Abend laden Sie Nationalpark-Ranger zur Führung im Haus der Steinböcke ein, musikalisch umrahmt von der Sängerrunde Heiligenblut. Am Samstag lassen Sie sich nach der Genuss-Kräuterwanderung eine Glocknerlamm-Jause auf der Briccius Sennerei Sattelalm schmecken, ehe Sie das Wochenende beim Glocknerlamm-Fest mit umfangreichen Rahmenprogramm ausklingen lassen. Alle Details zum buchbaren Urlaubspaket finden Sie hier.
FESTPROGRAMM SAMSTAG, 11.9.
- 10.00 Uhr: Start zur "Genuss-Kräuterwanderung" mit Nationalpark-Rangern zur Briccius Sennerei Sattelalm
Preis: € 25,00/Erw. und € 15,00/Kind
Anmeldung & Bezahlung im Info- & Buchungscenter Heiligenblut am Großglockner bzw. gleich hier - 12.00 Uhr: Beginn 18. Glocknerlamm-Fest mit Begrüßung der Ehrengäste und Bieranstich. Musikalische Umrahmung durch "Mia san mia", kulinarische Schmankerln rund ums Glocknerlamm, Vorstellung der Aussteller, musikalische Unterhaltung von zahlreichen heimischen Kleingruppen
- 14.00 Uhr: Kirchenführung mit Maria Pichler-Stachl
- 18:30 Uhr: Musik und Unterhaltung mit heimischen Musikanten
- 20:00 Uhr: Musik, Tanz und Unterhaltung mit "Malzbratla" (bis ca. 24 Uhr)
Die Grossglockner Bergbahnen sind auch am Samstag in Betrieb und im Haus der Steinböcke erhalten alle BesucherInnen den ermäßigten Tarif von € 7,50/EW und € 3,75/KI.

FESTPROGRAMM SONNTAG, 12.9.
- 09.45 Uhr: Einzug der örtlichen Vereine und der Trachtenkapelle Heiligenblut vom Haus der Steinböcke in die Pfarrkirche zum Festgottesdienst
- 11.00 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Heiligenblut
- 13:00 Uhr: Kirchenführung mit Maria Pichler-Stachl
- 14.00 Uhr: Musik, Tanz und Unterhaltung mit den Glocknermusikanten
Für die Kinder wartet an beiden Tagen eine Kinder-Hüpfburg, Zuckerwatte und Popcorn. Im Haus der Steinböcke erhalten alle BesucherInnen den ermäßigten Tarif von € 7,50/EW und € 3,75/KI.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Wir bitten um Verständnis, dass beim Eingang jede/r BesucherIn auf die 3G Regel (getestet, geimpft, genesen) kontrolliert wird. Bitte halten Sie einen dementsprechenden Nachweis bereit.
Weiters werden am Eingang Armbänder ausgehändigt, die zum einen die 3G Kontrolle belegen und zum anderen der Kontrolle lt. Jugendschutzgesetz dienen. Wir sind bemüht, mit unserem
Sicherheits- und Hygienekonzept allen Auflagen gerecht zu werden und bedanken uns bereits im Vorfeld für Ihre Mithilfe.
https://www.heiligenblut.at/en/glocknerlamm.html/#sigProIda5e3011390
Feiern, schlemmen, tanzen, lustig sein, DAS ist ein gutes Motto um unserem Glocknerlamm genau jene Bühne zu geben, die es verdient. Wie jedes Jahr im September und heuer bereits zum 20. Mal. Die neue Festgemeinschaft freut sich auf euren Besuch!

Freuen Sie sich auch auf das 19. Glocknerlamm-Fest?
Freie Unterkünfte finden Sie auf www.heiligenblut.at oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder senden Sie uns eine unverbindliche Urlaubsanfrage. Gerne stehen wir auch telefonisch unter +43 4824 2700-20 zu Ihrer Verfügung.