Das soll jetzt nicht heißen, dass man bereits ein Vollblut Profi sein muss, um sich in Heiligenblut am Großglockner im vertikalen Eis zu bewegen. Neben den bis zu vierzig Eiswasserfällen im Erlebnisraum Großglockner/Heiligenblut, gibt es in Heiligenblut einen beleuchteten Eisklettergarten, in dem die Bergführer Heiligenblut mit Kursen und Programmen dafür sorgen, dass jeder ein Fan dieser hochkarätigen Sportart werden kann.

Wasserfälle & Eisklettergarten
Profis und Experten haben die Auswahl an bis zu vierzig Eiswasserfällen in der Region, an denen großer Eisklettersport wartet. Aufgrund der Höhe und der strengen Winter herrschen von Dezember bis März stabile Eisverhältnisse. TIPP: Beginner und Interessierte können sich am beleuchteten Eisklettergarten in Heiligenblut jeden Freitag um 17:00 Uhr beim Abenteuerabend in das Abenteuer Eisklettern stürzen.

Von Training bis privater Eistour
Die Bergführer Heiligenblut sind IHRE Experten, wenn Sie sich für das Thema Eisklettern interessieren. Die lokalen Bergfexe bieten interessante Programme und Kurse rund um das Thema Eis und Klettern. Lernen Sie die Grundtechniken des Sports und verbessern Sie sich durch gezieltes Training. Als nächsten Schritt ist ein erster Eiskletterkurs an einem der umliegenden Eiswasserfälle nicht mehr weit. Als Höhepunkt geht es noch auf eine private Eisklettertour und dann können Sie sich getrost als Eiskletterer bezeichnen.
Die detaillierten Eiskletter-Programme der Heiligenbluter Bergführer finden Sie hier.
FACT CHECK: das brauchen Sie zum Eisklettern:
- 30 - 40 l Rucksack, um Ausrüstung zu transportieren
- Steigeisenfeste Bergschuhe oder leichte Skitourenschuhe
- Spezielle Steigeisen - geringes Gewicht ist ausschlaggebend
- Zwei Eisgeräte, Eispickel und Eisschrauben zur Sicherung
- Klettergurt, Kletterhelm & Seil in ausreichender Länge
- Sicherungsgeräte und Schraubkarabiner
- Selbstsicherungsschlinge & Schraubkarabiner
- Ev. Kurzprusik & Schraubkarabiner
- Wasserdichte Hardshell-Jacke aus Gore-Tex
- Wasserdichte Hardshell-Hose aus Gore-Tex
- Warme Unterwäsche und ev. Wechselwäsche für Abstieg
- Wärmende Primaloft- oder Daunen Jacke zur Isolation
- 2 Mützen, eine für unter den Helm, eine 2. zur Wärmung
- 2 Paar Handschuhe (wasserdicht & warm, keine Fäustlinge)
- Genügend zu Trinken, warmer Tee in Thermosflasche
- Ausreichend zu Essen und Proviant für die Tour
- Erste-Hilfe-Set, Mobiltelefon, Toureninformation
- Für den Zustieg ev. Schneeschuhe, Tourenski & Stöcke
Und, sind Sie jetzt bereit dazu, sich in das Abenteuer Eisklettern zu stürzen?
Oder sind Sie bereits Eiskletter-Experte und sind auf der Suche nach alpinistischen Herausforderungen vor dem Angesicht der höchsten Berge des Landes? Dann nichts wie auf nach Heiligenblut!
Für mehr Infos & Details zu Ihrem Urlaub nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder senden Sie uns eine unverbindliche Urlaubsanfrage. Gerne stehen wir auch telefonisch unter +43 4824 2700-20 zu Ihrer Verfügung.